Samstag, 31. Januar 2015

Quark-Apfel-Kuchen

So, mal wieder was Neues ausprobiert! Dieses Mal sogar ohne Rezept! Ich habe mir Zutaten vorgestellt, nach denen mein Kuchen schmecken soll und diese zusammen geworfen. Im Januar-Diät-Marathon sogar gesund und ohne Zucker!

Zutaten:
200g Vollkornmehl
2 Eier
250g Magerquark
4 EL Eiweißpulver Vanille
1 Apfel
2 EL Zimt
2 EL Backpulver
4 EL Rosinen
etwas Joghurt, Milch und Apfelsaft

Zubereitung:
Das Mehl zusammen mit den Eiern und dem Quark sowie Eiweißpulver und Backpulver verrühren. Da es etwas zu trocken ist, habe ich etwas Joghurt, Milch und Apfelsaft hinzugefügt. Danach den Apfel schälen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit Rosinen und Zimt hinzufügen. Wer den Kuchen etwas süßer mag, kann gerne noch Agavendicksaft hinzufügen (alternativ Honig). Dann in eine Form füllen und bei 180 Grad ca. 30min backen.
Freudiges Schlemmen ohne schlechtes Gewissen!


Sonntag, 25. Januar 2015

Pasta unter der Pizzahaube

Eine lustige Idee aus Granada: Pizza über den Nudeln! Eigentlich 2 Mahlzeiten in einer, aber sehr lecker zusammen! Aber schaut selbst!

Zutaten:
Penne
frische oder Tomaten aus der Dose
Basilikum
Knobi
Kräuter
Parmesan
Pizzateig

Zubereitung:
Die Nudeln wie gewohnt kochen und genauso die Tomatensauce zubereiten. Alles miteinander vermischen und in eine Auflaufform geben. Etwas geriebenen Parmesan darüber streuen. Den Pizzateig wie normal zubereiten (ich habe ihn mit reichlich Kräutern und Bruschettagewürz gespickt, sodass es wie ein würziges Pizzabrot schmeckt) und ausrollen. Den Teig dann über die Form legen und bei ca. 210 Grad 15min backen.
#





Samstag, 24. Januar 2015

Quinoa Gemüse Pfanne

Es dauert kaum 20min, enthält kaum Kalorien und kaum Kohlenhydrate! Neugierig? Hier kommt das Pfannenwunder!

Zutaten:
2 Tassen Quinoa
1 Paprika
1/2 Zucchini
1 kleine Dose Mais
1 kleine Dose Kidneybohnen
1 Knobizehe
1 Dose gehackte Tomaten
Gemüsebrühe
1 Feta

Zubereitung:
Die Quinoa (der, die, das?!)  sowie alle (!!!) anderen Zutaten in eine große Pfanne geben und mit der Brühe bedecken. Alles ca. 20min köcheln lassen, bis die Quinoa weich sind. Danach noch den Feta unterheben und fertig.