Wie schön wäre es, wenn es leckeren Kuchen ohne Zucker und Kohlenhydrate gäbe! Und bitte mit schönem Schokogeschmack! Taadaa, hier ist das Rezept dazu :-)
Zutaten:
4 Eier
1 TL Backpulver
140g Zucchini geraspelt
35g Agavendicksaft
40g Kokosraspel
35g Kakao
Zubereitung:
Die Eier mit dem Kakao und Agavendicksaft verrühren. Dann Backpulver, Kokos- und Zucchiniraspel untermengen. Ich habe eine kleine Kastenform verwendet und bei 200 Grad 40min gebacken!
Sonntag, 20. Juli 2014
Sonntag, 13. Juli 2014
Kirsch-Marzipan Tarte
Zutaten:
Tarteteig
1kg Kirschen
1 Packung Marzipan
Zubereitung:
Den Tarteteig wie gewohnt zubereiten, ich habe etwas mehr gemacht, da es noch einen "Deckel" geben soll! Dann 1std kühlen und 2/3 des Teigs in die Form legen. Das Marzipan habe ich in Scheiben geschnitten und auf den Boden gedrückt. Die entsteinten Kirschen dann darauf verteilen. Das restliche Teigdrittel ausrollen und mit einem Teigroller in Streifen schneiden. Diese schön in Karomuster darauflegen. Bei 180 Grad ca. 30min backen.
Tarteteig
1kg Kirschen
1 Packung Marzipan
Zubereitung:
Den Tarteteig wie gewohnt zubereiten, ich habe etwas mehr gemacht, da es noch einen "Deckel" geben soll! Dann 1std kühlen und 2/3 des Teigs in die Form legen. Das Marzipan habe ich in Scheiben geschnitten und auf den Boden gedrückt. Die entsteinten Kirschen dann darauf verteilen. Das restliche Teigdrittel ausrollen und mit einem Teigroller in Streifen schneiden. Diese schön in Karomuster darauflegen. Bei 180 Grad ca. 30min backen.
Sonntag, 6. Juli 2014
Früchte-Beeren-Brot
Wer auf den Sonntagskuchen nicht verzichten möchte obwohl er Diät hält, für den ist dieses sehr gesunde und schnelle Früchtebrot perfekt!
Zutaten:
jew. 2-3 Stück getrocknete Pflaumen, Aprikosen, Feigen, Apfel, Birne
2 EL Rosinen
2 Eier
etwas Backpulver und Agavensüße
1 EL Hirseflocken
1 EL Leinsamen geschrotet
1 EL Zimt
3 EL Johannisbeeren
Zubereitung:
Eier mit Backpulver, Agavensüße, Zimt und Hirseflocken vermengen und dann die getrockneten Früchte hinzufügen. Die frischen Johannisbeeren zu letzt untermengen. Ihr könnt eigentlich alle Früchte verwenden, die ihr gerade im Haus habt. Dann in eine Kastenform füllen und bei 180 Grad ca.25min backen bis es leicht fest ist.
Zutaten:
jew. 2-3 Stück getrocknete Pflaumen, Aprikosen, Feigen, Apfel, Birne
2 EL Rosinen
2 Eier
etwas Backpulver und Agavensüße
1 EL Hirseflocken
1 EL Leinsamen geschrotet
1 EL Zimt
3 EL Johannisbeeren
Zubereitung:
Eier mit Backpulver, Agavensüße, Zimt und Hirseflocken vermengen und dann die getrockneten Früchte hinzufügen. Die frischen Johannisbeeren zu letzt untermengen. Ihr könnt eigentlich alle Früchte verwenden, die ihr gerade im Haus habt. Dann in eine Kastenform füllen und bei 180 Grad ca.25min backen bis es leicht fest ist.
Dienstag, 1. Juli 2014
Vegane Zucchini-Linsen Pasta
Es gibt wieder etwas, um genauer zu sein ein Küchengerät, das total im Trend liegt und das ich mir unbedingt kaufen musste! Einen Gemüse-Nudel-Zubereiter! Ich habe die einfache Variante gewählt, bei der man das Gemüse durch die spiralförmige Öffnung dreht und so im Handumdrehen aus einer Zucchini einen Berg von Spaghetti erhält. Wirklich sensationell und toll um Gerichte ohne Kohlenhydrate zuzubereiten!
Zutaten:
1 Zucchini
70g rote Linsen
1/2 Dose gehackte Tomaten
1 Zwiebel
1 Knobi
Zubereitung:
Die Zucchini Spaghetti bereitet ihr wie beschrieben zu. In einem kleinen Topf die Linsen ca. 10min köcheln lassen. Parallel eine Tomatensauce zubereiten und dann die Linsen dieser zufügen. Es reicht die Spaghetti kurz in der Sauce zu erwärmen, man kann sie aber auch in einer separaten Pfanne mit etwas Olivenöl andünsten. Voilà das kohlenhydratfreie-vegane-eiweißreiche Essen ist innerhalb von 10min fertig! Als Tipp: man benötigt recht viele Zucchini um satt zu werden, diese Angaben reichen für 1 Portion!
Abonnieren
Posts (Atom)