Man merkt es langsam, ich liebe Rhabarber und in der Kombi mit Erdbeeren besonders! Hier kann man sich nun streiten ob es ein "Kühlschrank-Kuchen", also ohne backen, oder ein Dessert ist. Geht für mich als beides durch :-) Und durch den wenigen Zucker (abgesehen vom Nutella!) ist dieser Kuchen recht kalorienarm. Genau berechnet habe ich es aber nicht, schließlich zählt der Geschmack!
Zutaten:
12 Zwieback
200g Nutella
250g Magerquark
250g Naturjoghurt
1 Pck. Vanillezucker
10g Puderzucker
10 Erdbeeren
1 Stange Rhabarber
Zubereitung:
Den Zwieback in eine Tüte geben und klein bröseln, habe ich mit einem Nudelholz gemacht. Gerne so, dass noch kleine Stücke übrig bleiben. Das Nutella in der Mikro kurz erhitzen und dann mit den Bröseln vermischen und in eine Auflaufform geben. Quark, Joghurt und Zucker glatt rühren und auf den Boden geben. Rhabarber und Erdbeeren wie beim Kompott klein schneiden mit 2 EL Zucker ca. 5min köcheln lassen. Leicht abkühlen und dann auf dem Kuchen verteilen. Ich habe ihn dann für 2std kalt gestellt, aber Vorsicht man sollte ihn rechtzeitig vor dem Essen rausholen, sonst ist der Boden recht hart.
Montag, 27. April 2015
Samstag, 25. April 2015
Spaghetti Carbonara
Mal ganz klassisches Pasta! Allerdings ohne Sahne, wie man sie oft in Restaurants findet.
Zutaten:
300g Vollkorn-Spaghetti
1 Packung Katenschinkenwürfen
Parmesan
4 Eier
Petersilie
Zubereitung:
Die Spaghetti al dente kochen. Den Schinken in einer Pfanne ohne Fett ausbacken, dann die Nudeln, verquirlten Eier und reichlich Parmesan (ca. 70g) dazugeben. Mit Salz + Pfeffer würzen. Braten bis die Eier gar sind und dann mit gehackter Petersilie bestreuen.
Zutaten:
300g Vollkorn-Spaghetti
1 Packung Katenschinkenwürfen
Parmesan
4 Eier
Petersilie
Zubereitung:
Die Spaghetti al dente kochen. Den Schinken in einer Pfanne ohne Fett ausbacken, dann die Nudeln, verquirlten Eier und reichlich Parmesan (ca. 70g) dazugeben. Mit Salz + Pfeffer würzen. Braten bis die Eier gar sind und dann mit gehackter Petersilie bestreuen.
Obst-Joguhrt-Snack
Für Zwischendurch ein kleiner Vitamin-Power-Snack!
Zutaten:
frische Ananas, Erdbeeren, Rhabarber, Blaubeeren, Himbeeren, Chia-Samen und Naturjoghurt
Zutaten:
frische Ananas, Erdbeeren, Rhabarber, Blaubeeren, Himbeeren, Chia-Samen und Naturjoghurt
Donnerstag, 16. April 2015
Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Juchu der erste Rhabarber ist da! Ich bin ja bekennender Rhabarber-Fan und finde diese leicht säuerlichen Stangen einfach toll! Ob roh mit etwas Vanillejoghurt, im Kuchen (vor allem mit Streuseln!) oder eingekocht, sehr fein. Daher habe ich gleich zugeschlagen und mein erstes Kompott gekocht. Schön süß, mit wenig Zucker!
Zutaten:
4 Stangen Rhabarber
10 Erdbeeren
4 EL Zucker
1 Pck. Vanilliezucker
4 EL Wasser
Zubereitung:
Ich habe den Rhabarber nur gewaschen und nicht geschält, da er so beim Kochen eine tolle Farbe gibt. Dann in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben. Mit dem Zucker und Wasser vermischen und für ca. 5-10min köcheln lassen, je nachdem wie weich der Rhabarber sein soll. Die Erdbeeren habe ich ebenfalls geputzt und in Stücke geschnitten. Diese werden aber erst untergerührt, wenn ihr das Kompott vom Herd nehmt. Die Restwärme reicht vollkommen aus. Dann in eine Schüssel füllen und am besten leicht warm verspeisen :-)
Zutaten:
4 Stangen Rhabarber
10 Erdbeeren
4 EL Zucker
1 Pck. Vanilliezucker
4 EL Wasser
Zubereitung:
Ich habe den Rhabarber nur gewaschen und nicht geschält, da er so beim Kochen eine tolle Farbe gibt. Dann in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben. Mit dem Zucker und Wasser vermischen und für ca. 5-10min köcheln lassen, je nachdem wie weich der Rhabarber sein soll. Die Erdbeeren habe ich ebenfalls geputzt und in Stücke geschnitten. Diese werden aber erst untergerührt, wenn ihr das Kompott vom Herd nehmt. Die Restwärme reicht vollkommen aus. Dann in eine Schüssel füllen und am besten leicht warm verspeisen :-)
Abonnieren
Posts (Atom)