Montag, 22. September 2014

Süße Buttermilch-Biskuits

Hier kommen super fluffige, lauwarme Biskuits um die Ecke! Vorsicht Sofort-Aufessen-Wollen-Gefahr besteht!
Zutaten:
2 1/2 Tassen Mehl (ich hatte Weizenvollkorn)
1 Tasse Buttermilch
3 TL Honig
2 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
5 EL Butter
3 EL Rosinen

Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Salz mischen und mit der Butter vermengen. Dann die Buttermilch-Honig-Mischung dazugeben und alles gut verkneten. Ich, als alter Rosinenliebhaber, habe natürlich noch Rosinen hinzugefügt, ist aber kein Muss. Dann Küchlein formen und auf ein Backblech setzen. Sie sollten eher hoch als breit sein. Hat bei mir aber aufgrund der klebrigen Masse nicht allzu gut funktioniert. Bei 200 Grad 18min backen. Mit Schlagsahne und Erdbeermarmelade anrichten! Also fast wie in England der Cream Tea: Scones, Clotted Cream und Jam!


Freitag, 19. September 2014

Spaghetti Bolognese

Heute mal ganz klassisch! Für einen Freitagabend ein perfekter Start ins Wochenende!
Zutaten:
300g Spaghetti
1 Knobi
1 Zwiebel
200g Rinderhackfleisch
1 Dose passierte Tomaten
Kräuter

Zubereitung:
Die Zwiebeln mit dem Knobi leicht andünsten und dann das Hackfleisch dazugeben. Nachdem alles angebraten ist mit einem guten Schuss Rotwein ablöschen. Sobald dieser eingezogen ist die Tomatensauce dazugeben. Alles mit vielen frischen oder getrockneten Kräutern sowie Salz & Pfeffer würzen. Die Spaghetti parallel al dente kochen. Bon Appetit! Ach und den Rotwein zum Essen nicht vergessen ;)

Mittwoch, 17. September 2014

Gemüse-Tofu-Pfanne

Ein schnelles vegetarisches Abendessen!
Zutaten:
1/2 kleine Zucchini
1/2 Paprika
etwas TK Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen, Möhren
3 Champions
1 Tasse Reis
1 Zwiebel
200g Tofu
Sojasauce
Erdnüsse

Zubereitung:
Den Reis wie gewohnt kochen und das Gemüse klein schneiden. Dann nach und nach Zwiebeln, Paprika, Zucchini, TK Gemüse, Champions anbraten. Den Tofu in einer kleinen Schüssel zerbröseln und mit Sojasauce (und wer es scharf mag mit Samba Oleg) vermischen. Diesen dann ebenfalls zum Gemüse geben. Alles mit Sojasauce abschmecken und zum Schluss Erdnüsse darüber verteilen. Geschätzte Dauer: 15min!

Sonntag, 14. September 2014

Kürbis-Apfel-Pflaumen-Kuchen

Mein 1. Kürbiskuchenrezept! Die Konsistenz ist sehr saftig und durch den süßen Kürbis benötigt man wenig Zucker. Ich war positiv überrascht :-)

Zutaten:
3 Tassen Mehl
2 EL Zimt
2 TL Backpulver
1 TL Salz
2 Tassen brauner Zucker
3 Tassen Kürbispüree
3 Eier
3/4 Tasse Öl
3/4 Tasse Apfelsaft
2 kleine Äpfel
Handvoll Pflaumen

Zubereitung:
Zunächst muss der Kürbis gekocht und püriert werden, bevor es losgeht. Danach können alle Zutaten in einer Schüssel vermengt werden und zum Schluss die Apfelstückchen untergehoben werden. Ich habe es in eine runde Springform gefüllt und mit Pflaumenspalten bestückt. Dann bei 180 Grad für ca. 40min backen.