Das gute Quinoa! Ist es momentan nicht überall im Gespräch und steht immer häufiger auf Speisekarten? Anfangs dachte ich, wieso braucht man denn nun noch eine Art Hirse? Es gibt doch schon Reis, Couscous, Bulgur und Hirse - reicht das nicht?!
Ursprünglich kommt Quinoa aus Südamerika und ist vorallem aufgrund seines hohen Eiweißgehaltes beliebt. Gerade bei Menschen, die sehr auf eine eiweißhaltige Ernährung achten, wird Quinoa anderen Getreidearten vorgezogen. Und nach meinen ersten Versuchen kann ich sagen, es schmeckt auch anders als Hirse. Die Körner sind größer und etwas weicher, leicht süßlich im Geschmack. Mir persönlich gefällt das sowie der hohe Eiweißanteil, daher probiere ich aktuell viel damit aus. Wer die klassischen Bruschetta mag, dem wird dieses Rezept mit Sicherheit auch gefallen.
Zutaten für 2 Personen:
100g Qunioa
3 EL Mais
3 EL Kidneybohnen
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1 Dose gehackte Tomaten
Parmesan oder anderen geriebenen Käse
Zubereitung:
Das Quinoa nach Beschreibung kochen und parallel die Sauce zubereiten. Man kann die Sauce entweder kalt anrühren (so habe ich es aus Zeitgründen gemacht) oder in einer Pfanne. Für die kalte Variante die Tomaten, Mais, Bohnen und Knobi in eine Auflaufform füllen und mit reichlich Gewürzen, Salz & Pfeffer würzen. Das weiche Quinoa dazugeben, umrühren, Käse darauf streuen und im Backofen den Käse überbacken lassen.
Wer mag kann statt einem Teil der Tomaten auch Hackfleischsauce dazugeben. Ich bleibe heute allerdings vegetarisch :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen