Montag, 12. Mai 2014

Buttermilchkuchen

Wer Buttermilch beim Backen verwendet, erhält einen unheimlich fluffigen Kuchen, sehr yammi! Bei diesem Kuchen ergab es sich ganz spontan, da die Buttermilch "weg" musste! Man kann Buttermilch ohne Geschmack verwenden und diesen durch frisches oder getrocknetes Obst hinzufügen, oder aber beides wie ich in diesem Fall.

Zutaten:
120g Butter
400g Weizenmehl
80g Agavensüße als Pulver (sieht aus wie Puderzucker)/ alternativ 100g Zucker
1 Ei
2 TL Backpulver
400ml Buttermilch - in diesem Fall Kirsch-Banane
1 Banane
1 Glas Kirschen oder 1 Dose Mandarinen oder frische Erdbeeren

Zubereitung:
Zunächst habe ich die Butter mit dem Ei locker aufgeschlagen und dann nach und nach das Mehl sowie die Buttermilch hinzugefügt. Zum Schluss habe ich die Agavensüße sowie eine zerdrückte Banane beigemischt. Mir reichte das an Süße, wer es süßer möchte, fügt einfach mehr hinzu. Dann alles in eine Springform füllen und mit dem Obst bedecken. Eigentlich sollten für den intensiveren Kita-Geschmack Kirsch oben drauf, hatte aber keine mehr. Also mussten die Mandarinen herhalten. Durch sie wird es etwas säuerlicher und frischer.

Super bei dem Buttermilchkuchen ist, dann man jedes Obst (egal ob frisch, getrocknet oder in der Dose) verwenden kann und ihn so ganz leicht variieren kann.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen