Sonntag, 10. Mai 2015

Back-in-shape Salat

Wieso der Salat back in shape heißt? Weil man mit diesen Zutaten hervorragend abnehmen (gerade nach einer Schwangerschaft oder während der berühmten Bikinifigur-Diät) oder ganz leicht sein Gewicht halten kann. Warum erklärt sich so:
  • Avocados haben den Ruf, fette Kalorienbomben zu sein. Dabei sind die Fette der Avocados sogar ziemlich gesund: Es handelt sich nämlich um reichlich gesunde, ungesättigte Fettsäuren. Experten sagen sogar, dass genau diese beim Fettabbau helfen können. Das Enzym Lipase steuert die Fettverbrennung während der Verdauung und soll das Speichern vom Fett der Avocado verhindern.
  • Hüttenkäse enthält geringe Fette, niedrige Kohlenhydrate und einen hohen Proteingehalt. 
  • Forellen haben Omega-3-Fettsäuren und viel leicht verdauliches, hochwertiges Eiweiß zu bieten. Omega-3-Fettsäuren haben einen positiven gesundheitlichen Effekt auf das Herz-Kreislaufsystem.
  •  Rote Bete enthält eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen (Vitamine, Mineralien, Pflanzenstoffe), die zu mehr Leistungsfähigkeit und Vitalität im Alltag führen. Sie treibt außerdem den Fettstoffwechsel an, hilft Krankheiten zu überwinden und fördert die Regeneration. Der hohe Nitratgehalt in rote Bete fördert die Durchblutung.
Zutaten:
Gemischter Salat
2 Minigurken
2 Tomaten
1/2 Rote Beete
1/2 Avocado
1 Frühlingszwiebel
2 EL Hüttenkäse
1 geräuchertes Forellenfilet
Heller Balsamico

Alles schön putzen, klein schneiden und in eine Schüssel füllen. Bei der Rote Beete habe ich vorgekochte, einvakuumierte gekauft, keine eingelegte. Schmeckt etwas süßlicher und frischer. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken, dann die Forelle darauf verteilen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen