Donnerstag, 28. Mai 2015

Vollkornbrot

Selbst gebackenes Brot! Früher habe ich die Leute immer für verrückt gehalten, die sich ihr Brot selber backen, gibt es doch eine riesige Auswahl beim Bäcker! Aber dann hat es mich doch gepackt und ich wollte es selbst ausprobieren. Nachdem mein 1. Versuch daran gescheitert ist, dass ich den Teig statt in eine Kastenform einfach auf das Backblech gelegt habe, nun ein Erfolg! Und es geht wirklich so schnell, unfassbar!

Zutaten:
500g Mehl (ich habe 250 Weizenvollkorn und 250 Dinkelvollkorn genommen)
2EL Obstessig
2 TL Salz
0,5l Wasser
1 Würfel Hefe
150g Körner (Leinsamen, Sonnenblumen, Kürbiskerne, Haferflocken)

Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und mit dem Knethaken des Rührgeräts verkneten. Ich habe mich auch gewundert, dass man die Hefe nicht vorher verrühren und den Teig gehen lassen muss, aber es funktioniert! Dann den Teig in eine Kastenform füllen und in den kalten Backofen stellen. Auf 200 Grad stellen und 1std backen. Nach 1std war der Teig bei mir noch nicht ganz durch, daher habe ich die Temperatur auf 150 gedreht und nochmal 15min gebacken.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen