Statt eines Salats habe ich heute ein Brot zu unserem Grillabend gebacken. Aber nicht irgend ein Brot, sondern eins mit selbstgemachter Kräuterbutter und Parmesan! Wir waren uns alle einig: das macht süchtig! Die Zubereitung ist nicht schwer, benötigt nur etwas Zeit. Also am besten 2std einplanen. Dadurch, dass das Brot in kleine Stücke geschnitten wird, kann man es nach dem Backen gut abreißen. Fröhliches knuspern!
Zutaten:
500g Dinkel-Vollkorn-Mehl
22g frische Hefe
300ml Wasser lauwarm
8g Salz
35ml Olivenöl
2 große Knobizehen
gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Oregano, Rosmarin etc.) oder 1/2 Packung TK-Kräuter
100g Parmesan, gerieben
100g Butter
Salz + Pfeffer
Zubereitung:
Die Hefe in eine Schüssel bröseln und mit dem Wasser verrühren, 5min stehen lassen. Dann das Mehl sowie Olivenöl und Salz zugeben. Entweder per Hand oder Knethaken durchkneten. Dann abgedeckt für 1-2std gehen lassen. Parallel kann man für die Kräuterbutter die Butter leicht schmelzen und mit dem zerdrückten Knobi leicht aufschlagen. Dann Kräuter und Salz, Pfeffer hinzufügen und den Parmesan reiben. Sobald der Teig auf ca. das doppelte Volumen aufgegangen ist, ihn aus der Schüssel nehmen und ausrollen.
Dann mit der Kräuterbutter bestreichen und Parmesan bestreuen. Je nach Kuchenform den Teig in Stücke schneiden. Ich hatte erst vor eine Gugelhupfform zu verwenden, aber das erschien mir dann doch etwas groß, weshalb ich meine kleine Kastenform genommen habe. Dafür passen gut 10x10xm Quadrate. Die Quadrate aufeinander stapeln und in die Form legen. Dann bei 180 Grad für 35min backen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen