Weltbester Karottenkuchen - klingt etwas vermessen, aber wenn ihr diesen Kuchen erst probiert habt, wisst ihr warum! Ich habe schon das ein oder andere Karottenkuchenrezept ausprobiert aber an den von Starbucks oder unserem Lieblingscafe kam er doch nicht ran. Anders hier, dieser Kuchen toppt alles! Er ist so fantastisch saftig und mit dem Frosting zusammen sehr frisch. Ausgedacht habe ich es mir nicht, sondern hier entdeckt: http://schlaraffenwelt.de/2013/11/22/der-beste-carrotcake-der-welt-besser-als-bei-starbucks/ - vielen Dank für die Übersetzung aus dem Englischen!
200 g brauner Zucker
180 g Pflanzenöl
3 EL fetter Joghurt (10 %)
3 Eier
1 TL Vanille-Extrakt oder das Mark einer Schote
250 g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Zimt
1/4 TL Muskatnuss
1/2 TL Salz
260 g geriebene Karotten
150 g Walnüsse
300 g Frischkäse
120 g zimmerwarme Butter
200 g Puderzucker
Das Mark einer Vanilleschote
1/2 TL Salz
3 Eier
1 TL Vanille-Extrakt oder das Mark einer Schote
250 g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Zimt
1/4 TL Muskatnuss
1/2 TL Salz
260 g geriebene Karotten
150 g Walnüsse
300 g Frischkäse
120 g zimmerwarme Butter
200 g Puderzucker
Das Mark einer Vanilleschote
1/2 TL Salz
1 Orange
Zubereitung:
Braunen Zucker, Öl, Eier, Vanille, Zimt, Muskat, Salz und Joghurt in einer Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Mehl und Backpulver nach und nach einsieben und weiterrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben. Karotten schälen und fein raspeln. Die Walnüsse grob hacken und beides zum Teig geben.Eine Springform mit Butter einfetten, den Teig hineinfüllen und den Kuchen bei 180 Grad ca. 35 – 40 Minuten backen. Stäbchentest machen. Den Kuchen auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Frischkäse mit der Butter zusammen mit einem Mixer cremig aufschlagen und den Puderzucker unterrühren, bis eine glatte Creme entstanden ist. Mit Vanillemark und etwas Salz abschmecken. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, das Frosting in die Mitte geben und mit einem Löffel oder Spatel vorsichtig kreisförmig nach außen ziehen. Ich habe ihn dann noch mit gehackten Walnüssen und etwas abgeriebener Orangenschale dekoriert. Orange passt aber auch geschmacklich super.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen