Donnerstag, 25. Juni 2015

Vollkorn Pizza

Selbstgemachte Pizza schmeckt sooo gut und ist um so vieles gesünder als die vom Pizzabäcker, wenn man die Zeit hätte, würde ich nur diese essen. Und wieso gibt es nicht ein Restaurant oder Lieferservice das Vollkornteig anbietet?! Man muss doch nur das Mehl tauschen, wieso macht das keiner? Gibt es wirklich so wenig Nachfrage? Wenn ich in meinen Bekanntenkreis reinhorche ist es vllt. die Hälfte, die auf Vollkornmehl setzt. Das sollte doch ausreichen für ein Restaurant seine Karte zu erweitern! Solange ich dieses Angebot nicht finde, verwende ich eben meinen eigenen Teig oder mache ab und an eine Ausnahme. Hier aber nun das Rezept:

Teig:
500g Vollkorn Weizen- oder Dunkelmehl
20g frische Hefe
250ml lauwarmes Wasser
10g Salz
15m Olivenöl

Zubereitung:
Die Hefe in Wasser auflösen und dann die restlichen Zutaten hinzufügen. Gut verkneten und gehen lassen. Ich verwende zum gehen lassen meinen Backofen, das geht einfach schneller. Dafür bedecke ich die Schüssel mit einem leicht feuchten Küchenhandtuch und stelle sie bei 50 Grad für 30min in den Ofen. Dann den Teig nochmal durchkneten und ausrollen. Gebacken wird die Pizza bei 220 Grad für ca. 12min.
Meine Tomatensauce habe ich aus einer Packung passierte Tomaten, 1 zerdrückten Knobizehe sowie reichlich Salz, Pfeffer und ital. Kräuter gemacht. Belegt habe ich sie heute mit Zwiebelscheiben, Salami, Artischocken, Paprika, Champignons, Peperoni und Käse.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen